Bibliothek Karl Binde: Allgemeine Sachbücher
                  Sammelbände:
                  Schweizer Rundschau: 45. Jahrgang, Oktober, November, Dezember 1945,  
                    Januar, Februar, März, April, September 1945. Benziger Verlagsanstalt, 
                    Einsiedeln 1945/46 
                  Odhams: New Atlas of the world. Odhams Press Ltd., London nach 1945  
                    (mit vielen Zeitungsausschnitten) 
                   
                  Eberhard Joh. Aug. und Maass Joh. Gebhard: Versuch einer allgemeinen  
                    deutschen Synonymik in einem kritisch-philosophischen Wörterbuche.  
                    5. Bde., Ruffsche Verlags Buchhandlung, Halle 1928 
                  Raich J.M., Herausgeber: Novalis Briefwechsel. Verlag Franz Kirchheim,  
                    Mainz 1880 
                  Harmsworth Encyclopädia in eight volumes, davon Bände l, ll,lll, lV ,Vl,  
                    Vll und Vlll. (mit vielen Zeitungsausschnitten) 
                    : 
                    Everybody’s book of reference. Amalgamated Press, London 
                    (ohne Jahresangabe)  
                  Sprüngli Jakob: Die Jugendfeste, Freundesgabe für Jugend, Eltern, Lehrer  
                    und Freunde. Schulthess Verlag, Zürich 1838 (ein Kleinod, jedoch stark beschädigt) 
                  Sprüngli Jakob: Die Jugendfeste, Freundesgabe für Jugend, Eltern, Lehrer  
                    und Freunde. Schulthess Verlag, Zürich 1840 (ein Kleinod, jedoch stark beschädigt) 
                  Sachs-Villate: Wörterbuch der französischen und deutschen Sprache. Verlag 
                    Die Krone, Berlin 1900 
                  Flügel – Schmidt – Tanger: Wörterbuch der englischen und deutschen 
                    Sprache, Band 1. George Westermann Verlag, Braunschweig 1902 
                  Green John Richard, Editor: English literature. Macmilian Verlag,  
                    London 1940  
                  Siedler Johanna: History of English Literature für höhere Töchterschulen.  
                    Krügers Verlag, Leipzig 1892 
                  Eberhard Johann August: Handwörterbuch der deutschen Sprache.  
                    Th. Grieben’s Verlag, Leipzig 1904 
                  Bibliographisches Institut Mannheim: Meyers Handbuch über die Literatur. 
                    Allgemeiner Verlag, Mannheim 1964 (mit vielen Zeitungsausschnitten) 
                  Fr. H. Brors, S.J.: Klipp und Klar: apologetisches Lexikon für jedermann.  
                    Verlagshandlung Joseph Bercker, Kevelaer 1921 
                  Köhlers Friedrich: Fremdwörterbuch. Philipp Reclam, Leipzig 1909 
                   
                  Collection d’ouvrages classiques: Précis d’histoire littéraire, littérature 
                    française. Verlag Poussielgue, Paris 1908 
                  Histoire abrégée de la littérature française à l’usage de jeunes filles. 
                    Imprimerie Bridel, Lausanne 1880 
                  Mönnichs Th. S.J. : Klare Begriffe. Lexikon der gebräuchlichen Fachaus- 
                    Drücke aus Philosophie und Theologie: Dümmlers Verlagsbuchhandlung,  
                    Berlin 1925 
                  Matthews Cecily: A dictionary of abbreviations. George Routledge + sons,  
                    London 1947 
                  Mutschlechner Berta: Der Führer zum Glück in Haus und Familie. Verlag der  
                    St. Joseph-Bücherbruderschaft, Klagenfurt 1904 (mit vielen Zeitungsausschnitten) 
                  Greenfield W.: Greek Lexicon to the New Testament. S. Bagster + sons,  
                    London (ohne Jahresangabe) 
                   
                  Von Greyerz Otto: Sprachpillen. Verlag A. Francke, Bern (ohne Jahreszahl) – ?mit Geschenks- 
                    widmung von O. von Greyerz, viele Artikel 
                   
                  Feurer Josef, Fisch Samuel, Schoch Rudolf: Schweizer Singbuch für die  
                    Unterstufe. Lehrmittelverlag, Zürich 1942 
                  Riecker Otto: Jesu Name nie verklinget, altes und neues erweckliches Lied. 
                    Verlag Hänssler, Stuttgart  ca. 1966 
                  Ueberwegs Friedrich: Grundriss der Geschichte der Philosophie. Königliche 
                    Hofbuchhandlung, Berlin 1916 (mit vielen Zeitungsausschnitten) 
                  Jaschke Richard: English-French Conversational dictionary. University Press 
                    Edinbourgh  
                  Tournier L.: Recueil de poèmes pour les jeunes. Genf 1872  
                  Bidermann Hans : Handlexikon der magischen Künste. Drömer Knaur Verlag, 
                    München- Zürich 1976 
                  Kürschner Joseph: Universal conversations lexicon. (keine weiteren Angaben) 
                  Schirlitz S. Ch. : Griechisch- Deutsches Wörterbuch zum Neuen Testament. 
                    Ferber’sche Universitätsbuchhandlung, Giessen 1851 
                  Rhys Ernest: Everyman Encyclopedia, 10. Volumen. Dent + sons, London 
                    (ohne Jahresangabe) 
                  Knaurs Lexikon A-Z. Droemersche Verlagsanstalt, München 1951 
                   
                  Fowler H.W.: A Dictionary of Modern English usage. Clarendon press,  
                    Oxford 1926 
                  Degen und Kötz: Hirt’s  Esperanto-Taschenwörterbuch. Verlag Ferdinand 
                    Hirt, Leipzig 1932 
                  Warns Johannes: Kurzgefasstes Lehrbuch des Neutestamentlichen Griechisch. 
                    Verlag der evangelischen Buchhandlung, P. Ott, Gotha 1925 
                  Ueberwegs Friedrich: Grundriss der Geschichte der Philosophie der  
                    patristischen und scholastischen Zeit. Königliche Hofbuchhandlung, Berlin 
                    1915 (mit  Zeitungsausschnitten) 
                  Ueberwegs Friedrich: Grundriss der Geschichte der Philosophie der  
                    Neuzeit. Königliche Hofbuchhandlung, Berlin 1914 
                     
                    Ueberweg Friedrich: Grundriss der Geschichte der Philosophie des Altertums.  
                    Verlag Ernst Sigfried Mittler und Sohn, Berlin 1920 (mit vielen Zeitungsausschnitten) 
                  Slay Rudolf und Grossmann Rudolf: Wörterbuch der spanischen und deutschen 
                    Sprache (deutsch-spanisch). Bernhard Tauchnitz, Leipzig 1937 
                  Ploetz Carl: Deutsch-französisches Handwörterbuch. 
                  Harmsworth: The Harmsworth Encyclopedia, Vol. 5. The Amalgamated Press,  
                    London (mit vielen Begleitartikeln) 
                  Obrien M.A.: New English-Russian and Russian-English dictionary. Dover 
                    Publications, New York 1944 
                  Herausgeber: Humboldt-Handbücher: Deutsch, englisch, französisch, spanisch, 
                    illustriertes Wörterbuch. Humboldt Verlag, Wien 1949 
                   
                  Pattermann W.: Wie sage ich es auf Englisch? Hölder-Pichler-Tempsky, 
                    Wien 1946 (mit Beilagen) 
                  Buchmann-Wyler: Lehrbuch der englischen Sprache. Verlag KV,  Zürich 1950 
                  Fine Nathaniel und Helene Grace: Outlines of fourth year English literature.  
                    Noble and Noble, New York 1919 
                  Osborn and King: Seventy lessons in spelling. American book Company,  
                    New York 1885 (?mit Brief, der beweist, dass Binde Englisch Privatstunden gab.) 
                   
                    
                  Humborg, Limper, Uppenkamp: Griechische Sprachlehre. Verlag Ferdinand  
                    Schöningh, Paderborn 1934 
                  Booch Arkossy E.: Spanisch –deutsches und deutsch- spanisches Handwörter- 
                    Buch. Verlag Teubner, Leipzig (ohne Jahreszahl) 
                  Guy Joseph: Guy’s royal victoria spelling book for very young children.  
                    Cradock, London ca. 1850 
                  Adams Waldemar: Sohlman Interpreter, englisch, französisch, deutsch, russisch. 
                    Eward Hack, London 1946 
                  Pappalarado Armando: Dizionario di Scienze Occulte. Ulrico Hoepli, Mailand 
                    1922 
                  U. Grand: Die Sprachmethode von Prof. U. Grand, Uebungen und Aufgaben,  
                    sowie English Conversation, 3 Hefte. Verlag Hallwag, Bern (ohne Jahresangabe) 
                  Bennet und Huber: Meister der modernen englischen Literatur. Verlag Hallwag, 
                    Bern (ohne Jahresangabe) 
                  Collins series of illustrated Dictionaries: The new illustrated pronouncing 
                    Dictionary. W. Collins, London (ohne Jahreszahl) 
                     
                    Hecker Oscar und Camp A.: Systematisch geordneter deutsch-holländischer  
                    Wortschatz. B. Behrs Verlag, Berlin (ohne Jahreszahl) 
                  Watson Madison: Elementary speller. Barnes + Company, New York 1872 
                  Baumgartner Andreas: Lehrbuch der englischen Sprache, Lesebuch. Orell Füssli, 
                    Zürich 1921 
                  Marshall Edgar C. und Schaap E.: A manual of English for foreign students.  
                    Librairie Hachette, Paris (ohne Jahresangabe) 
                  Wilson Richard: A first course of English analysis and grammar. Edward Arnold, 
                    London (ohne Jahresangabe) 
                  Winkelmann J.C.A.: Schulgrammatik der englischen Sprache. Verlag Windaus, 
                    Gotha (ohne Jahresangabe) 
                  The royal school series: The royal readers. Nelson + sons, London 1914 
                  Leviticus F.: Taschenwörterbuch  der niederländischen und deutschen Sprache.  
                    Langenscheidtsche Buchhandlung, Berlin 1914 
                  Chamber’s standard reading books: Spelling, dictations and arithmetic. Chambers, 
                    London 1888 
                  Schellens Jacob: Taschenwörterbuch der französischen und deutschen Sprache. 
                    Langenscheidtsche Buchhandlung, Berlin 1911 
                  Böttger G.: Fremdwörterbuch. Verlagshandlung Hofbuchdruckerei Stephan  
                    Geibel, Altenburg 1873 
                  Frei Johannes: Lateinische Schulgrammatik für alle Klassen des Gymnasiums, 
                    Syntax. Verlag Höhr, Zürich 1890 
                  Janssens Jos. S.I.: Grammaire latine, Liège 1935 
                  Ohne Autor : Lateinische Formen für Anfänger. Verlag Birkhäuser, Basel 1900 
                  Butler Arthur: A dictionary of philosophical terms. George Routledge, 
                    London 1909 
                  Hunziker Fritz: Breve riassunto della letteratura italiana. Selbstverlag,  
                    Trogen (ohne Jahresangabe) – Prof. an der KS Trogen 
                  “Un vecchio professore”: I grandi scrittori Italiani per le scuole elementari.  
                    Bemporad R. + figlio, Firenze 1897 
                  Tuena C.: Breve Compendio della storia della letteratura italiana, ad uso della  
                    Scuole tecniche e  ginnasiali. Presso l’Economia del Collegio Maria Hilf, 
                    Svitto 1918 
                 
              Beatrice Fürer. Januar 2009 
              >>> Zurück zur Hauptseite Karl Binde 
               
                
                
               |